
Aus Erfahrung weiß man, dass die Produktivität der Bauindustrie in den kälteren Monaten des Jahres nachlässt. Während Projekte unter saisonbedingtem Einfluss stehen, sorgt Nullifire SC902 dafür, dass auch in den Wintermonaten die Arbeiten zum Stahlbrandschutz fertiggestellt werden.
Herkömmliche Brandschutzbeschichtungen für Stahlkonstruktionen sind zumeist auf Wasserbasis und daher weder bei Temperaturen unter 5°C noch bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit einsetzbar.
Bei Nullifire SC902 verhält es sich anders. Die Stahlbrandschutz Hybridbeschichtung ist die perfekte Lösung für die Verarbeitung das ganze Jahr hinweg. So kann SC902 bei niedrigeren Temperaturen um 0°C und hoher relativer Luftfeuchtigkeit verarbeitet werden. Außerdem lässt sich SC902 nicht von schlechtem Wetter aufhalten, da das Produkt auch an regnerischen Tagen auf der Baustelle einsetzbar ist.
Die Vorteile im Überblick
• Sparen Sie 60% bei der Verarbeitung und Aushärtung
• Reduzieren Sie Kosten und Verzögerungen auf der Baustelle
• Innerhalb 1 Stunde witterungsbeständig, sodass Sie das Produkt über den Winter hinweg einsetzen können
• Reagiert auch bei Temperaturen unter 0°C aus und ist innerhalb von 24 Stunden vollständig ausgehärtet
Sind Sie interessiert, Nullifire SC902 einmal auszuprobieren? Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung, melden Sie sich einfach bei uns!

Für jede Newsletter-Anmeldung erhalten Sie eine Wintermütze.
Nullifire SC902 ist das ideale Produkt, um ein Projekt auch im Winter im Zeitplan zu halten.
Im Gegensatz zu anderen Brandschutzbeschichtungen härtet SC902 schnell aus und ist schon nach etwa einer Stunde gegen normalem Niederschlag widerstandsfähig. Entscheidend ist auch die Fähigkeit von Nullifire SC902, dass selbst die Trockenschhichtdicken für die höchsten Feuerwiderstandsklassen in einem Auftrag erreicht werden können. Während herkömmliche Produkte dafür mehrere Arbeitsgänge an mehreren Tagen erfordern. Wenn man SC902 ausgeschrieben hat, bedeutet das, dass man das Zeitfenster zur Verarbeitung der Beschichtung hinsichtlich der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit nur ein einziges Mal während des Bauablaufs festlegen muss.
