Nullifire FF197 ist ein modifizierter, 1-komponentiger, feuerwiderstandsfähiger Polyurethanschaum.
FF197 ist zum Füllen und Abdichten von linienförmigen Fugen mit Anspruch an den Brandschutz geeignet.
- Nachweis der Feuerwiderstandsfähigkeit in Fugen zwischen mineralischen Bauteilen
- Schwer entflammbar, B1 gemaß DIN 4102-1
- Schnelle & einfache Verarbeitung
- Hohe Ausbeute
- Geringer Verbrauch je laufendem Meter Fuge
- Hervorragender akustischer sowie wärmedämmender Fugenabschluss
- Auch manuell anwendbar durch 2 in 1-Ventil
Technische Daten
Eigenschaft | Prüfverfahren | ||
Einsatzform | Pistole | Manuell | |
Brandverhalten | DIN 4102-1 | schwer entflammbar, B1 | |
Feuerwiderstand* | EN 1366-4 | bis zu 4 Stunden | |
EN 1634-1 | 60 Minuten | ||
Temperaturbereich | Dose: +10°C bis +30°C | ||
Umgebung: +5°C bis +35°C | |||
Rohdichte | LAB 015 | 20-30 | 25-35 |
Trocknungszeiten | FEICA TM 1014 | • klebfrei: 10 min • schneidbar: 60 min • voll belastbar: 24h | |
FEICA TM 1005 | |||
Ausbeute | FEICA TM 1003 | 45 Liter | 42 Liter |
Wärmeleitfähigkeit | EN 12667 | 0,036 W/m.K | |
Scherfestigkeit | ISO 527 | 81 kPa | 100 kPa |
Zugfestigkeit | 103 kPa | ||
Temperaturbeständigkeit |
| • durchgängig: -40°C bis +90°C • zeitweise: -40°C bis +130°C • zwischen +5°C und +25°C trocken lagern |
|
Lagerung | |||
Lagerfähigkeit | 12 Monate | ||
*Bitte beachten Sie, dass der erreichbare Feuerwiderstand von der jeweiligen Einbausituation abhängt. |
Verarbeitung
- Dose vor jedem Gebrauch mindestens 20x kräftig schütteln.
- Sicherheitsdeckel entfernen und die Dose passend auf die Pistole schrauben. Die Austrittsmenge wird durch betätigen des Abzugshebels und der Dosierschraube an der Pistole dosiert. Bei Gebrauch mit dem AA210 Röhrchen, dieses passend auf das Ventil stecken und vor Gebrauch um 90° drehen. Die Austrittsmenge wird durch eindrücken des Ventilhebels dosiert.
- Ungefähr die Hälfte der notwendigen Gesamttiefe des Hohlraums befüllen, sodass der Schaum expandieren kann.
- Arbeiten Sie bei horizontalen Fugen immer vom ausströmenden Material weg und arbeiten Sie bei vertikalen Fugen nach oben hin.
- Optimale Dosentemperatur ist 20°C, bei niedrigeren Temperaturen ist mit geringerer Schaumsausbeute zu rechnen.
- Beim Einschäumen verformbarer Bauteile muss für eine ausreichend feste Verankerung der Bauteile gesorgt werden.
- Eventuelle Schaumüberstände nach Aushärtung mit einem Messer abschneiden.